«Das Resilienz Seminar von Frau Adler war sehr bereichernd. Ich habe vor kurzem mein Psychologiestudium abgeschlossen, in dem ich die Gelegenheit hatte, mehrere Kurse zum Thema Resilienz zu belegen, die aber alle eher theorielastig waren. Dieses eintägige Training ermöglichte es mir, von einem praktischen Standpunkt aus zu verstehen, was mit Resilienz gemeint ist. Die Möglichkeit, sich selbst in der Thematik zu reflektieren, mit anderen auszutauschen und gleichzeitig zu einem tieferen Verständnis zu gelangen fand ich sehr bereichernd.
Es ist ein Seminar, das ich jedem empfehlen kann. Zu lernen, was Resilienz bedeutet und wie man sie in die Praxis umsetzt hilft sicherlich allen.»
Der Kurstag war inhaltlich sehr dicht, aber nie überladen, und erfreulicherweise stark praxisorientiert, also auf die individuelle Resilienz der Teilnehmenden ausgerichtet. Für mich persönlich war deshalb besonders die Erkenntnis hilfreich, welche Faktoren der Resilienz bei mir gut ausgeprägt sind (und somit als wichtige Ressourcen dienen können) bzw. wo (noch) Desiderate bestehen. An der Kursgestaltung fiel vor allem der Wechsel zwischen Inputs, eigener Reflexion und Zusammenarbeit in Kleingruppen positiv auf, und die zur Verfügung gestellten Unterlagen können auch nach Kurs-Ende immer zum Auffrischen, Nachschlagen und Inspirieren verwendet werden. Nicht zuletzt ist die Rolle der Kursleiterin hervorzuheben, die das Thema mit viel Hintergrundwissen und Humor sowie unter Berücksichtigung der Anregungen aller Beteiligten vermittelt hat.
Grundsätzlich kann ich das Angebot jedem Unternehmen empfehlen, dem das Wohlbefinden – und damit die Produktivität – seiner Mitarbeitenden am Herzen liegt. Gerade für Branchen bzw. Arbeitsumfelder, die generell für hohes Stresspotential bekannt sind, dürfte das Seminar einen enormen Mehrwert darstellen.